Meine Klientinnen und Klienten

Wenn Sie sich entwickeln möchten, das Kreative in sich entdecken wollen, sinnvolle Unterstützung für ihren Lebensweg wünschen, auch bei herausfordernden Lebenssituationen, ihr Wohlbefinden unterstützen wollen, finden Sie in der "Kreativen Lebensgestaltung Königsberg" eine Wegbegleitung für Ihr individuelles Anliegen. Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind herzlich Willkommen.

Die Verwendung von Entspannungstechniken, kunst-, und kreativtherapeutischen Mitteln im Rahmen einer kreativfördernden Arbeit, werden nach den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen abgestimmt. Unser Erstgespräch ist dabei von Bedeutung. Im geschützten Raum können Sie sich dann ausprobieren, weiterentwickeln und entfalten. Die Schweigepflicht ist selbstverständlich.

Wenn Sie  sich in einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung befinden, setzte ich mich auf Wunsch mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung.

Die kreativfördernde Wegbegleitung sowie die Entspannungstechniken biete ich Menschen an, die sich Unterstützung wünschen,...

  • bei inneren und äußeren Konflikten

  • um das seelische Gleichgewicht wiederzufinden
  • um die inneren Kraftquellen zu finden

  • bei der Identitätsfindung-, und Stärkung

  • um besser mit Burnout und Stress umzugehen

  • um Klarheit und Bewusstheit für das eigene Leben zu erlangen

  • für die Persönlichkeitsentwicklung

  • beim Abschied nehmen und Loslassen

  • in einem ganz persönlichen Anliegen

  • für ein Perspektivwechsel

  • zur Stärkung des Selbstbewusstseins

  • um Lebensfreude zu entwickeln

  • um die Gesundheit zu fördern

  • um Achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen

Autogenes Training, Achtsamkeitsübungen und Meditationen finden in Einzelsitzungen und/ oder  Gruppen statt. Bitte achten Sie auf Aktuelles. Die genannten Methoden können ebenso in die  ressourcenorientierte Arbeit mit einfließen. Dabei werden kunst-, und kreativfördernde Mittel verwendet.

Kunst-, und Kreativförderung hat sich auch in Zusammenarbeit mit Senioren bewährt. Gerne besuche ich sie vor Ort, sowohl im Privatraum als auch in ihren Wohnresidenzen. Nach vorheriger Absprache mit der Heimleitung oder betreuenden Personen, wird ein kreativförderndes Projekt nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen entwickelt. 

 

Meine Arbeit ersetzen keinen Arzt oder Heilpraktiker. Sie stellt eine Hilfe zur Selbsthilfe dar und fördert die Salutogenese. Sie soll dazu dienen Lösungen von Problemen auf eigenständige Art und Weise zu finden, sowie Konfliktfähigkeit und Krisenbewältigung zu üben, und/ oder sich einfach etwas Gutes tun. Sie kann die Identitätsfindung unterstützen und wirkt präventiv. Die Anregung der Selbstheilungskräfte können gefördert werden. Ich arbeite außerhalb der Heilkunde und stelle weder Diagnosen, noch behandle ich Krankheiten oder verschreibe Medikamente. Jede Form der Therapie im Sinne der Schulmedizin oder der Naturheilverfahren werden ausdrücklich ausgeschlossen.