Wenn der Mensch ständig unter Höchstleistung agieren muss, treten irgendwann Erschöpfungszustände verschiedener Art und Weise ein. Meistens ist dies ein schleichender Prozess bis sich körperliche und  psychische Beschwerden einstellen können. Diese Erschöpfungszustände können sich durch Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schlafstörungen, Angstzustände, Aggressionen u. v. m. bemerkbar machen, wenn ständig über die Grenzen der Belastbarkeit agiert wird. 

 

 

Um einen Ausstieg in den Einstieg einer gesünderen und gelasseneren Lebensweise zu schaffen, gehört natürlich die Einsicht, dass der Körper, der Geist und die Seele besondere Zuwendung benötigen. 

 

Zurück