Ein Ziel der
Achtsamkeit ist, durch das Wahrnehmen und das Annehmen mit dem Leben verbunden zu sein. Dabei lassen wir das Urteilen, Bewerten und Analysieren los. Dieses Annehmen heißt allerdings nicht in
Passivität oder Resignation zu verfallen, sondern das Akzeptieren der Situation im Hier und Jetzt, zu beobachten, sich seiner Urteile bewusst werden und diese freilassen. Ruhe und Beständigkeit werden in das Leben integriert. Es bezeichnet einen friedvollen Weg durch das
Leben.
Jon Kabat-Zinn
veranschaulicht die Achtsamkeit wie folgt:
"Vergleichen wir den
Geist mit der Oberfläche eines Sees oder Meeres. Auf ihr gibt es immer Wellen, manchmal große, manchmal kleine. Viele Leute denken, dass das Ziel der Meditation darin bestünde, die Wellen zu
verhindern, so dass die Oberfläche flach, friedlich und ruhig wird. Doch dies ist eine irreführende Vorstellung. Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen, sie zu
reiten."
Achtsamkeit können Sie
als Entspannungsmethode betrachten, jedoch ist sie vielmehr als das: Achtsamkeit ist ein Weg, sein Leben in Bewusstheit und Gelassenheit zu gehen.
Achtsamkeitsmeditation
können Sie Einzeln oder als Gruppe in Anspruch nehmen.
Ich freue mich auf
Sie!
Zurück