Aus-, und Weiterbildungen
Kunst- und Kreativtherapeutin, IEK Braunschweig
Kursleiterin für Achtsamkeit und Meditation, Campus Naturalis München
Kursleiterin für Autogenes Training, IEK Braunschweig
Tagtraumtechnik, IEK Braunschweig
Kursleiterin für Stressmanagement, IEK Berlin
Magistra der Philosophie und Kunstgeschichte, Justus- Liebig-Universität Gießen
Das Menschsein und das Sein an sich interessierte mich von Jugend an. Die Fragen, wann ein Mensch glücklich ist, wie er sein Leben gut meistern kann und was ein Leben sinnvoll macht, waren Basis für das Wahrnehmen, das Erleben des Lebens meiner Mitmenschen und des eigenen Lebensweges. An dieser Stelle möchte ich mich bei den MentorInnen und WegbegleiterInnen meines Lebens vom Herzen bedanken!
Darüberhinaus führte mich das Ergründen des Menschseins neben meiner Ausbildung zur Buchhändlerin zum Studium und Magistra der Philosophie und Kunstgeschichte. Die weitere erfüllende Ergänzung dazu, diente die Weiterbildung zur Kunsttherapeutin sowie den Erwerb der Seminarleiterscheine für Achtsamkeit und Meditation, Autogenes Training und Tagtraumtechniken.
Ich verstehe mich als empathische und direkte Wegbegleiterin für Menschen - Jugendliche und Erwachsene -, die sich entwickeln möchten und eine sinnvolle Unterstützung auf ihrem Lebensweg wünschen, auch in herausfordernden Lebenssituationen. Meistens geht es einfacher eine Lösung zu finden, wenn der Mensch sich die passende Wegbegleitung sucht. Dabei kann das persönliche Anliegen ganz unterschiedlicher Natur sein. Sie erhalten bei mir den Raum und die Zeit, die sie benötigen, um zu entspannen und um ihren individuellen und kreativen Weg zu finden und auszuprobieren.
Ich leben mit meinem Mann in Königsberg (Hessen). Die ländliche Umgebung, in der wir leben, ist auch ein Spiegel meiner Lebenseinstellung. Die Natur hat eine besondere Bedeutung für mich. Ich genieße den Freiraum und den Rhythmus der Natur, das Eingebettet sein im Werden und Vergehen, des Loslassens und der Erneuerung.
Die "Kreative Lebensgestaltung Königsberg" dient der Kreativität, der Entspannung, der Achtsamkeit, dem Durchatmen, dem Erspüren und (Wieder-) Entdecken der Lebensfreude und Lebensqualität.
Meine Arbeit ersetzen keinen Arzt oder Heilpraktiker. Sie stellt eine Hilfe zur Selbsthilfe dar und fördert die Salutogenese. Sie soll dazu dienen Lösungen von Problemen auf eigenständige Art und Weise zu finden, sowie Konfliktfähigkeit und Krisenbewältigung zu üben, und/ oder sich einfach etwas Gutes tun. Sie kann die Identitätsfindung unterstützen und wirkt präventiv. Die Anregung der Selbstheilungskräfte können gefördert werden. Ich arbeite außerhalb der Heilkunde und stelle weder Diagnosen, noch behandle ich Krankheiten oder verschreibe Medikamente. Jede Form der Therapie im Sinne der Schulmedizin oder der Naturheilverfahren werden ausdrücklich ausgeschlossen.